
Einladung zur Ausstellung vom 12. bis 14. Mai 2023 in Köln.
Weitere Infos unter: http://streetphotography-mixtape.de/
Einladung zur Ausstellung vom 12. bis 14. Mai 2023 in Köln.
Weitere Infos unter: http://streetphotography-mixtape.de/
Cologne Street Culture zine. 118 Pages, 75 photographs, DIN A4, 170 g matt Last copies! 25 € + Shipping (Germany 5 €, Europe 10 €, World 15 €) In order to receive payment details, please contact me or visit https://www.streetphotographycologne.com/zine About the book: “Köln, das sei ein Biotop für Bekloppte, stellte der Kölner Kabarettist Jürgen Becker bereits Anfang der 90er Jahre fest. Eine These, die sich auch heute noch mühelos bestätigen lässt. Sei es im Karneval, im Brauhaus oder auf den Ringen: Köln ist die Stadt-gewordene Zelebrierung menschlicher Absurdität. Es ist daher wenig überraschend, dass dieses Phänomen zunehmend auch in den Mittelpunkt kölscher Straßenfotografie gerückt ist.[...] [...] Die Fotografinnen und Fotografen, die sich hier vorstellen, waren unterwegs, haben sich geduldig durchgekämpft und sich vernetzt. Und ganz nebenbei ihre Blicke geschärft für die kleinsten Sprossen des Absurden, des Komischen und des Poetischen in der grauen Einsamkeit des pandemischen Kölns. Sie haben gelernt, auch in der vermeintlichen Einöde des Vertrauten Sehens- und Zeigenswertes zu entdecken. Und sie beweisen, welch farbenfroher Flickenteppich entstehen kann, wenn sich Menschen verschiedener biografischer und fotografischer Prägungen aufmachen, ein und dieselbe Stadt auf ihre je eigene Weise zu interpretieren. Dabei herausgekommen ist ein kleines, aber feines Heftchen, gewissermaßen das fotografische Psychogramm einer Stadt, die ihre sympathische Beklopptheit wie eine Medaille vor sich herträgt.” Photographs by Simon Bierfreund, Simo Fettaka, Heike Frielingsdorf, Nathan Goldenzweig, Jonas Grauel, Michael Hampe, Christian Kasper, Ronald Kästner, Markus Kirchhofer, Oliver Kühnel, Lukas Lach, Björn Maletz, Andreas Ott, Karo Pohle, Timo Schumacher, David Shokoubeen, Anemone Träger, Bruno Trematore, Kevin Wolf. Foreword by Kevin Wolf, Design by Simon Bierfreund Cover Photo by Michael Hampe
Merhaba! Here is a new mix straight from my kitchen. This time I gathered psychedelic rock from all over the world. Have fun and take care yourself. Görüşürüz!
Bjoern Maletz · Come My Habibi
Köln Chlodwigplatz, May 2018
Köln Belgisches Viertel, May 2018 (inst. by Mark Jenkins and Sandra Fernandez)
Dortmund Hafen, April 2018
Panoramic Skater Wave
Here is some old analogue stuff from my last group exhibition
“RAPX The Exhibition” at the SOLD OUT GALLERY Bochum.
Skaters Palace Münster, 2000
Photographed with Hasselblad XPAN 35 mm panoramic camera,
30 mm lens and Nikon flash on Ilford Delta 3200 film. Continue reading
Last year in September I spend some days in Porto, a very nice coastal town in northwestern of Portugal. Of course I had a camera with me and made my own picture. But careful, they are not typical tourist shots. I prefer to watch the people who live there, finding corners that are not so spruced up, searching graphic elements and street art. I also tried to capture the lights and shadows in the afternoons, when the sun anymore stood not high in the sky.
Before this trip I visited only the Algarve around twenty years ago, so I never saw Lissabon or another potuguese city. A friend and my travel companion said, Porto is like Lissabon, just smaller. That is what I like. So we walked many kilometers a day through the main town and city parts, and rented a car to travel along the Douro to Pinhao.
So, enough of the words … sorry for too many pictures …
‘RAPX Photo Exhibition’ with pictures by Christopher Ho, Bjoern Maletz, Martin Magielka and Kurt Schrage. RAPX is a well known label for street wear, mainly skateboarding, based in Bochum, Germany and celebrate in 2018 its 32 year annivesary. The exhibiton shows photos of skateborders from the 80ties till today.
From me you can see black and white panoramic pictures shot with the Hasselblad XPAN at the Skater’s Palace in Münster in the year 2000 and colour street photos shot in Cologne (2016) and Dortmund (2014).
Continue reading
Während des Weltblicke Festivals und den Essener Foto- und Videotagen von
Foto Frankenberg auf dem Welterbe Zollverein fand in Zusammenarbeit mit
der IG Ruhrpott-Fotografie ein Fotowalk mit Führung durch die Kokerei
Zollverein statt.
Ich habe die Teilnehmer begleitet und konnte dabei die Leica SL mit dem Vario-
Elmarit-SL 24 – 90 mm f2.8 – 4 ASPH. testen. Fazit: Es ist auch nur eine Kamera.
Dafür groß, schwer, kalt im Winter und ziemlich teuer. Hier ein paar Eindrücke.
Es war ein super Tag …
Essen, 18.11.2017
Das deutsch-türkische renk. Magazin hat einen schönen Artikel über meine Istanbul-Bilder veröffentlicht. Besonderer Dank geht an Nicole Steinsiepen für den tollen Text. Ich wusste davon nichts und habe mich sehr darüber gefreut.
Ein fotografischer Stadtrundgang durch Istanbul